Bestandsliste der Dioramen in der Burgdorfer Zinnfigurensammlung
(zuletzt ergänzt: am 20.2.2024)
Kurzbeschreibungen finden Sie hier:
Liste der Beschreibungen (imAufbau)
oder Sie klicken jeweils auf das einzelne Diorama
Die Normgröße der Dioramen beträgt in der Breite 75 cm und in der Tiefe 35 cm.
Einige Schaubilder haben abweichende Größen. Großaufstellungen benötigen einen Platz
von ca. 2 x 3 m.
S = Aufgearbeitete Dioramen der ehemaligen "Sammlung Schirmer"
- S Dietrich von Depenau zieht um 1233 in den deutschen Osten
- Franzosen plündern ein Dorf, um 1806
- Heideschäfer,um 1920 (Spende: Rudolf Grünewald)
- Der Schwarze Herzog in Burgdorf, 1809 (Spende: Gastwirt Heiner Rokahr 1978, Erbauer: Horst Hübner)
- S Die erste Eisenbahn, 1835
- Brandbekämpfung um 1830 in Burgdorf (Spende: VGH Hannover, Okt. 1986, Erbauer Horst Hübner)
- S Bauernhochzeit in Schillerslage bei Burgdorf, um 1883 (Spende: Heimatbund Bgd. 9/1986)
- Frühjahrsparade in Berlin "Unter den Linden", um 1900
- S Lager des Schwarzen Herzogs am 2. August 1809
- S Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren ..., um 1930
- S Friedrich Wilhelm von Brandenburgd, der Große Kurfürst (1640-1688), an der Spitze seiner Truppen auf dem Eis des Kurischen Haffs, vertreibt er die Schweden aus Ostpreußen
- S Schlacht bei Hessisch-Oldendorf, 28.06.1633
- S Indianer auf Bisonjagd, um 1875
- S Prärie-Indianer, um 1730
- S Herzog Georg Wilhelm reitet aus, 1665-1705
- S Parade des hannoverschen Infanterie-Regiments "von Kielmannsegge", 1759
- S "Negerkarawane", um 1890
- S Im Wietzetal wird Eisenerz geschmolzen, 600 v. Chr.
- S Nilpferdjagd, 4000-3000 v. Chr.
- S Waterloo, 1815
- S Hünengrabstätte, 2000 v. Chr.
- S Völkerwanderung, 110 v. Chr.
- S Reiserast, um 1500
- S Mammutjagd, vor einer Million Jahren
- S Im Garten Eden
- S Dorf in Togo, um 1900
- S Indianer überfallen einen
weißen Siedlerzug, um 1790
- S "Harm Wulf nimmt Rache" nach Hermann Löns "Der Werwolf"um 1630
- S Hannoversche Dragoner und Infanterie auf dem Marsch in die Winterquartiere,um 1740
- S Carl Peters in Ostafrika, 1884
- S Markt im Mittelalter, um 1500
- S Ausritt zur Falkenjagd, um 1500
- S Preußische Husaren überfallen
sächsischen Provianttransport, 1813
- Markttag im antiken Athen, um 700 v.Chr. ( Erbauer Haase, jun. Hannover)
- S Einfall der Mongolen in Deutschland, 1241
- S Schlacht von Langensalza, 1866
- S Massai überfallen deutsche Expedition, 1896
- S Kamelkarawane rastet in einer Oase
- S Jagdfrühstück, 1720
- S Parforcejagd (Hetzjagd) (Spende: Markt-Apotheke)
- Söldner überfallen ein Dorf
- S Des Königs deutsche Legion (KGL) - Infanterie auf dem Marsch - Belgien, 1815
- S Der Schwarze Herzog in der Schlacht bei Quatre Bras, 16. Juni 1815
- S Burgdorf - Schlossfest um 1770 (Spende Bäckermeister Hans-Ludwig Thiele)
- S Herzog Georg Wilhelm von Celle hatzt den Hirsch im Fuhrberger Forst, um 1680
- Pferdemarkt, um 1815 (Spende: Verkehrs- u. Verschönerungsverein Bgd. Erbauer: Horst Hübner)
- S Landsknechte erhalten ihren Sold, ca. 1520
- S Wagenzug der Fugger, ca. 1530
- S "Das Gericht der Werwölfe" nach Hermann Löns "Der Werwolf"
- S Römische Truppen auf dem Marsch durch die Sümpfe Germaniens
- S Taufe der Sachsen, um 800 (Spende: Schuhhaus Siegfried Wotschke)
- S Pferdesprung bei den Germanen
- S Germanendorf
- S Jagd bei den Germanen, um Christi Geburt
- S Friedrich der Große am Vorabend der Schlacht bei Leuthen (westl. Breslau am 04.12.1757)
- S Herzog Georg Wilhelm auf Winterreise in der Südheide, 1665 - 1705
- S Kampf bei Preußisch-Eylau, Franzosen gegen Preußen, 1807
- S Marsch in die Winterquartiere, 1760
- Bäckertaufe um 1630, (Diorama im Bilderrahmen Spende: Bäckerinnung Burgdorf, Okt.91, Erbauer: H.J. Block, Braunschweig)
- Schanzbauten zur Stauung der Oker (Spende: EHG Burgdorf, Erbauer: H.J.Block)
- Großdiorama: Schlacht bei Minden (Spende: Kreissparkasse Hannover, ca. 1987 Figuren Grünewald)
- Charlottenburger Schloss, Parade der Alliierten Westmächte (Spende: Optiker Meyer Jan. 1989, Glashaube: Glasbau Hoffmeister)
- Falkenjagd nach Holbein, (Bilderrahmen-Diorama Spende: Reisebüro Kriescher später Reiseböro First)
- Die Poststation in Schillerslage, um 1800 (Spende: Landesbausparkasse 1988 Erbauer: Horst Hübner)
- Französisches Feldlazarett, 1813 (Spende Dr. Herting Löwen-Apotheke Grunderneuerung: Horst Hübner)
- S Entscheidungskampf Germanen gegen Römer 9 n.Ch.
- S Türkischer Markt, um 1900
- S Großdiorama: Schlacht bei Sieverhausen (Spende: Stadtsparkasse Burgdorf, Grunderneuerung: Horst Hübner mit Schulkindern)
- Ritterturnier, um 1180 (Spende: Günter Rüping, Hannover, Dez. 1994)
- S
Französisches Husarenlager, Einquartierung in einem Gutshof 1809
- Viehmarkt vor den Toren der Stadt Celle, um1685 (Spende: Bäckermeister Ludwig Thiele und Gastwirt Heinrich Rokahr, Dez. 1994, Erbauer: H.J.Block, Braunschweig)
- Das Dorf Dachtmissen fällt an die kaiserlichen Truppen, 1641 (Spende: Stadtsparkasse Burgdorf, März 1994)
- Schlittenfahrt August des Starken von Sachsen, um 1710 (Spende: Schuhhaus Siegfried Wotschke, Nov. 1994, Burgdorf)
- Wolfsjagd im Burgdorfer Holz, um 1650 (Spende: Opitker Meyer, Burgdorf)
- Tiroler Freiheitskampf, (Erbauer: Nickele, Hannover)
- Rudolf v. Habsburg wird Deutscher König, 1273
(Erbauer: H.J. Block, Braunschweig)
- Schlossfest in Gifhorn, um 1730,
(Erbauer: G. Gremmels, Hannover)
- Mutter Courage, (Erbauer: Klaus Brünenkamp, Braunschweig,
Spende: Stadtsparkasse Burgdorf, Juli 1997)
- König Gustav Adolf im Gebet (Spende: Schuhhaus Siegfried Wotschke Burgdorf, Juli 1997, Gemeinschaftswerk H.J. Block und Klaus Brünenkamp beide Braunschweig)
- Doppelkasten (alt, schwarz, Original Schirmer), Lagerleben u. ....
- Rückkehr aus dem Manöver (Stiftung Bialy, Uetze)
(schmaler, langer schwarzer Kasten)
- Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg 1792 - 1806
bei der Ankunft vor der London Schänke in Hannover. (Erbauer:
Heinz Ehlers, Braunschweig u.
gestiftet von Heinz Ehlers, Braunschweig 2001)
- Landsknechte in Kampfaufstellung, (Erbauer: Günter Baumann, Celle Spende: Optiker Meyer, Mai 2000)
- Brückenarbeiten an der Graft im Großen Garten in Herrenhausen
(Erbauer: Grünewald, Figuren: Grünewald, gestiftet von Elger Kleinschmidt, Burgdorf 27.05.2000)
- Karl Wilhelm Ferdinand, Herzog von Braunschweig und
Lüneburg, 1792 - 1806, 4 Kleinschaubilder (Erbauer: Heinz Ehlers, Braunschweig u.
gestiftet von Heinz Ehlers, Braunschweig 2001)
- Spargelernte in Burgdorf um 1885 (Figuren, Bemalung, Erbauer:
Rudolf Grünewald, Wedemark 2002
gestiftet von: Schuhhaus Siegfried Wotschke, Burgdorf, 4. Mai 2002)
- Einweihung der Waterloo-Säule in Hannover 1832 ( Tischaufstellung,
als Figurensatz der Firma Rieche Hannover, gestiftet von: Stadtsparkasse Burgdorf, 4. Mai 2002)
- Germanische Fliehburg , Erbauer: Rolf Lüer, Göttingen: überreicht April 2004,
gestiftet fürs Museum Burgdorf: Optiker-Meyer - Burgdorf am 11.06.2004
- Einquartierung einer Abteilung des Husaren-Regiments v. Malachowski auf einem Bauernhof (gelbe Uniform mit blauen Abzeichen). Diorama von F. Schirmer, erworben durch R. Lüer in Göttingen und im April 2004 dem Museum in Burgdorf geschenkt.
- Hoch auf dem Ernte-Wagen ...
Getreideernte um 1950 mit Erntehelfer, Sense, Pferd und Leiterwagen.
Gestiftet zur 725-Jahr-Feier Burgdorfs vom Versicherungsbüro Wesche, Moorstr.
August 2004,
Figuren, Bamalung, Erbauer: Rudolf Grünewald, Wedemark
- Yellow Rose of Texas
(Stab der Texas-Kavallerie mit
Scouts und Eskorte, um 1863)
Aufbau, Figuren und Bemalung:Karl u. Oliver König, Hannover.
Gestiftet anläßlich der Ausstellung im Sommer 2004 von Oliver König.
- S Napoleon kehrt 1815 nochmal zurück
(Die Alte Garde läuft jubelnd zu ihm über
)
Aufbau: Schirmer, restauriert durch Horst Hübner im April 2006
- Sonntagsausflug zum Kaffeegarten um 1865
(Anfänge der Erlebnisgastronomie)
Figuren, Bemalung und Aufbau: Rudolf Grünewald, Elze 2006
Gestiftet anläßlich der Eröffnung der Zinnfigurenausstellung 2006 von der Stadtsparkasse Burgdorf
- Flucht und Vertreibung aus Ostpreussen 1944/45
(Not und Elend auf dem Treck)
Aufbau nach Gerhard Tobinnus Hannover, der die Figuren herausgab und bemalt dem Museum zur Verfügung stellte, Oktober 2007.
Der Optiker Gerd Meyer, Burgdorf spendete dem Stadt-Museum 500,00 Euro, um den weiteren Ausbau der Sammlung zu ermöglichen.
Dies ist das fünfte Mal, dass Optiker Meyer auf diese Weise die Sammlung unterstützte. Verpackt in mehreren Kartons.
-
Großdiorama: Konrad Adenauer nach der Rückkehr aus Moskau auf dem
Bonner Bahnhof, September 1955 (Spende: Elger Kleinschmidt, Burgdorf)
- Großmodell eines Vikinger-Schiffes
Spende: Hans-Joachim Krüger, Lehrte (2008)
-
Gross-Diorama: Peletonfeuer (Gruppenfeuer) auf der Stelle um 1756
Bemalung und Gestaltung: Karl-Heinz Kolbitz
Überlassen von Wolfgang Lohse, Oranienburg (2010)
- Lohengrin
Figuren: R.Grünewald, Bemalung: Grünewald u. Hübner, Einrichtung: Horst Hübner
-
Maskenball im Barockgarten vor dem Schloss Herrenhausen um 1840
Spende: Stadtsparkasse Burgdorf, Bemalung Günter Gremmels,
Einrichtung Horst Hübner Juni 2010
-
Garde du Corps, Königreich Hannover um 1860
Einrichtung: Horst Hübner März 2011
-
Schlacht bei Hastenbeck, Juli 1757,
Tischaufstellung Spende Wally Lüer, Göttingen Oktober 2011
-
Huldigung des Pharaos,
(Alt Ägypten) Figuren aus dem Fundus der Sammlung,
eingerichtet von Horst Hübner, November 2011

-
Samen bei der Sichtung ihrer Rentier-Herde
(Figuren Tobinnus, Hannover)
eingerichtet von Horst Hübner, Dezember 2011

-
Acht Dioramen mit unterschiedlichen Krippendarstellungen -Geburt Jesu-
-
-
-
-
-
-
-
- Figuren für eine Großaufstellung
"Flucht und Vertreibung 1945 aus Ostpreußen" Beschreibung siehe Nr. 94
Figuren und Bemalung G. Tobinnus
Die nun folgenden Dioramen sind Bestandteil einer Schenkung durch Herrn Wolfgang Lohse, Oranienburg
im Februar 2012. Bemalung und Aufbau durch Herrn Lohse. (Nr. 113 - 132)
-
Kampf um Troja, un 1180 v. Chr.
-
Nofretetes Ausfahrt bei El Amarne, um 1350 v. Chr.
-
Germanen greifen einen Limes an, um 250 n. Chr.
-
Auszug aus der Schlacht bei Crecy 1346
-
Gustav Adolfs Leichenzug, 1632
-
Bonaparte bei den Pyramiden, 1798
-
Rückzug Napoleons aus Rußland 1812
-
Badende Marketenderinnen um 1814
-
Barrikadenkampf in Berlin 18.3.1848
-
Kampf um den Kirchhof in Leuthen-Preußen gegen Österreicher 1757
-
Der legendäre Sieg der Zulus gegen die Engländer, 1879
-
Theodor Körner im Biwak bei Gadebusch 1813
-
Assyrer und Ägypter im Kampf um die Vorherrschaft, 568 v.Chr.
-
Ägypter im Kampf mit Hethiter 1312 v. Chr.
-
Bauernkrieg 1525
-
Der Große Kurfürst auf dem Kurischen Haff, Januar 1679
-
Dorfkampf um 1756 zwischen Preußen und Österreichern
-
Preußische Feld- und Schildwache im Winter um 1760
-
El Dorado, die Westernstadt
Das Diorama entstand in einem Gemeinschaftsprojekt der Sammler
Dietmar Winkler und Wolfgang Lohse.
-
El Dorado, die Westernstadt, Teil 2
Das Diorama entstand in einem Gemeinschaftsprojekt der Sammler
Dietmar Winkler und Wolfgang Lohse. Juni 2013
-
Erstürmung eines Stadttores um 1500, Spende Hans Jacob, Seelze Feb.2013
-
Napoleon in Berlin, Oktober 1806
-
Kämpfe der Germanen gegen die Römer 9 n.Chr. bei Kalkriese
-
Übergang Napoleons über die Beresina auf seinem Rückmarsch in Rußland 1812
(Tischaufstellung ca. 3 x 4 m,erstellt von Hans Battermann, gelagert
in drei großen Holzkisten)
-
Schlacht bei Zorndorf (Küstrin an der Oder) 1758
-
Parade der Armee Preussens, 1758
-
Riesen-Garde Friedrich Wilhelm I. um 1720
-
Zweiter Punischer Krieg 218 - 201 v. Christi
-
Französischer Verbandsplatz 1870
-
Tod des Oberst von Auerwald 1870 (Deutsch Franzö.Krieg)
-
Nicht belegt
-
Nicht belegt
-
Die Schlacht bei Minden,1759 (Hannoveraner gegen Franzosen)
-
Weihnachtsmarkt vor langer Zeit
Spende: Siegbert Wagner, Hannover
-
Romeo und Julia
Spende: Siegbert Wagner, Hannover
-
Die letzte Ausfahrt auf dem Hochrad, um 1900
Eingerichtet von Horst Hübner, Figuren verschiedener Hersteller
-
Leben vor dem Stadttor um 1740
-
Pelzhandel mit den Irokesen in Nordamerika
-
Fürstentafel um 1490
-
Irokesen greifen weiße Siedler an, um 1800
-
Heerschau bei Friedrich II. um 1751
-
Nordamerika (Genaue Angabe fehlt)
-
Erstürmung des Kirchhofes (weitere Angaben erfolgen)
-
Austerlitz (weitere Angaben erfolgen)
Diverse:
Mehr als 60 Kleindioramen (Zigarrenkasten-Format o.ä.), davon 30 gespendet
durch Günter Rüping Hannover
Folgende Themen sind dargestellt:
- Leibniz - Denkmal
- Palais im Georgengarten
- Hannover von Westen 1586
- Hannover Marktplatz 1834
- Am Döhrener Turm
- Große Kaskade in Herrenhausen
- Spätmittelalterliche Reiterei, vollplastisch
- Handelszug der Fugger um 1500
- Fest am Hofe eines Pharaos
- Wahrsager Wickenthies
- Spitzweg - Balkonszene
- Kriemhild an Siegfrieds Bahre
- Tilly im 30-jährig. Krieg
- Franz. Inf. 1900 Fa. Ammon
- Königl. Palais und Schloß Hannover
- Streit der Königinnen vor dem Dom zu Worms
- Orientalischer Märchenerzähler
- Sperrstunde 1400
- Germanen nach der Jagd
- Baccantische Orgien
- Wildtierjagd eines Pharaos
- Alt-Figuren der Braunschw. Infanterie h = 10 cm
- Alt-Figuren Eisvergnügen h = 8 cm
- Alt-Figuren Odysseus / Nausikaa
- Hof Friedrich II. - Maien-Tanz
- Volker und Hagen vor Etzels Burg
- Franz. Lagerleben Fa. Ammon Fürth 50 mm - Figuren
- Ausfahrt des Pharaos
- Auffindung des Moses
- Preuß. Husarenregiment v. Schill, Musikzug zu Pferde 1917
- Tanz der Salome
- Dorf der Etrusker um 500 v. Chr.
- Pferderennen 1914
- Rittersleute, Fa. Engels Verden
- Rittersleut wie vor Fa. Engels Verden
- Rittersleut wie vor Fa. Engels Verden
- Can-Can: Die Damen lassen bitten
- Diverse Vollplstische 3 cm
- Segelschiffe 7 Stück
- Kapelle 50 mm-Figuren
- Falkenjagd im Barock
- Falkenjagd im 14. Jahrhundert
- Sklavenmarkt in Babylon
- Rentner - Band 50 mm - Figuren
- Rittersleut wie vor Fa. Engels Verden
- Jagd auf dem Nil
- Fest der Etrusker
- 1. Ballon-Aufstieg
- Geburt Jesu 5 cm - Figuren
- Biedermeier: Sonntagsausflug
- Strauß-Orchester in Wien 1840
- Straßenmusikanten im Mittelalter um 1400
- Ball und Orchster am Hofe August d. Starken 1730
- Barock-Orchester König Friedrich II um 1750
- Zieten-Husaren-Lager 1756
- Prof. Rösner: Celler Soldaten 1700, 50 mm-Figuren
- Beethoven und Napoleon 1804
- Wach-Haus mit angetretener Wache
- Jägertor Potsdam 1754
- Maientanz am Hof Friedrich II. von Hessen/Kassel
- Zanz der Salome, um 50 vor Ch.
- Wache des Grenadier-Regiments Nr.2 Berlin
- Offiziersvergnügen in einem Schloss, 30 jähriger Krieg
- Fest am Hofe des Pharaos
- Hannoversche Armee, Lagerleben, 4 cm Fig. Engels - Verden
- Eisvergnügen, 5 cm Figuren
- Etruskisches Fest um 800 vor Chr.

Als Leihgabe der Familie Schieberle aus Bielefeld:
Folgende Dioramen:
(Sie sind bereits in der obigen Liste aufgeführt)
- Die "Riesen-Garde"
- "Zorndorf"
- "Zweiter Punischer Krieg"
- "Reitergefecht bei Mars-la Tour"
- "Preuß. Parade 1750"
- "Todesritt der Brigade Bredow, Vionville August 1870"
- Zwei Wandkästen mit "Deutschen Kaisern"
Als Leihgabe der Klio-Arbeitsgruppe 1870
die Dioramen mit den Nummern 143,144,145
Leihgabe von Johannes Schaller
Friedrich der Große und seine Zeit (dargestellt mit Zinnfiguren auf
größeren und auf z.T. sehr kleinen Paletten sind nicht in der obigen Liste
enthalten.)
1. Parade der Langen Kerls
2. Parkvergnügen
3. Inspektionsreise
4. Hinrichtung Kattes
5. Zorndorf (Inf, Rgt. 46)
6. Flötenkonzert
7. Rastende Husaren
8. Militärstreifen
9. In der Dorfkirch in Elsnig
10. Lagerleben
11. Straßenkampf (Leuthen)
12. Revue
13. Rokokopark
14. Hofball
15. Im lager Bunzelwitz
16. Eilmarsch
17. Jugendjahre in Rheinsberg
18. Ansprache vor der Schlacht von Leuthen
19. Bonjour, Madam
20. Beförderungsfeier
21. Kesselsdorf
22. Hohenfriedberg
23. Picknik
24. Friedrich und Voltaire
25. Friedrich und Voltaire
26. Begegnung in Wesel
27. Friedrich im Alter
28. Tod Friedrichs
29. Friedrich und Neues Palais
30. Friedrich und Zieten
31. Ordensverleihung
32. Kaffeeschnüffler
33. Friedrich und die Landräte
34. Friedrich in seinem Arbeitszimmer
35. Am Stadttor
36. Leuthen (Einbruch in den Kirchhof
37. Zorndorf (Seydlitz meldet)
38. Gefangenenverhör
39. Flüchtlinge
40. Prag (Tod Schwerins)
41. Nach der Schlacht bei Roßbach
42. Soldatenwerbund
43. Mon plaisir, Sire
44. Friedrich und Kanoniere
45. Auf dem Feldherrnhügel
46. Nach der Schlacht bei Burkerdorf
47. Attentatsversuch
48. Friedrich und die Schulkinder
49. Überfall bei Hochkirch
50. Kolin (2 verschiedene Darstellungen)
51. Markttag
52. Kunersdorf
53. Verbandsplatz
54. Plündernde Kroaten
55. Mineure
56. Jagdfrühstück
Leihgabe von Wolfgang-E. Maillard, Hannover
-Französischer Angriff mit Tanks auf eine deutsche Stellung,
(Diorama mit Überlänge >1,00m, muss aufgearbeitet werden,
noch nicht in der obigen Liste enthalten.)
Westfront 1917/18

|